Felix Klausmann siegt in der Türkei

Hausacher Sprint Ass gewinnt auf der Halbinsel Bodrum das Cross-Country-Rennen

Der Hausacher Felix Klausmann (SC Hausach / Team Tekfor Schmidt Bikeshop) bereitete sich in der Türkei auf den anstehenden Eliminator-Weltcup im belgischen Leuven vor. Dabei bestritt er auf der türkischen Halbinsel Bodrum ein Cross-Country-Rennen und einen Eliminator-Sprint. Im Cross-Country-Rennen konnte er sich gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen, während er im Eliminator-Sprint das „Kleine Finale“ gewinnen konnte.
Beim Cross-Country-Rennen auf der türkischen Halbinsel Bodrum hatten die Fahrer nicht nur mit der anspruchsvollen Strecke und der technisch schwierigen Abfahrt, sondern auch mit Temperaturen über 30° Celsius zu kämpfen. Aus diesem Grund war es wichtig ausreichend zu trinken und das Tempo so zu kontrollieren, um nicht zu sehr über die Grenzen zu gehen. Das Hausacher Sprint-Ass Felix Klausmann ging das Rennen deshalb erstmal verhalten an. In der dritten Runde konnte sich der Fischerbacher zusammen mit einem türkischen Mitkonkurrenten vom Feld absetzten. Das Spitzenduo ging mit großem Vorsprung in die letzte Runde. „Am letzten Anstieg attackierte ich und konnte eine entscheidende Lücke reißen“, so Klausmann, der sich mit dieser Schlussattacke den Sieg sichern konnte. Tags darauf fand der Eliminator-Sprint im Rahmen der National Series im Zentrum von Bodrum statt. Die Strecke führte durch die engen Gassen des belebten Stadtviertels bis auf die Zielgeraden am Hafen von Bodrum. Klausmann legte mit der fünften Zeit in der Qualifikation eine durchaus solide Leistung vor. „Das Viertelfinale konnte ich von vorne kontrollieren und souverän ins Halbfinale einziehen.“  Dort hatte es der amtierende deutsche Eliminator-Meister dann mit dem Franzosen Lorenzo Serres und dem Schweden Anton Olstam zu tun. Da beide in der Qualifikation eine bessere Zeit als Klausmann hatten, hatte dieser er einen schlechteren Startplatz und fand sich nach dem Start erstmal auf Position drei. Da es in der Innenstadt sehr glatt war, gab es nur auf der Start- Zielgeraden eine gute Möglichkeit zum Überholen. „Mir gelang es aber nicht, einen Platz gut zu machen und beendete den Lauf auf Platz drei. Vielleicht waren die Beine vom Cross-Country-Rennen am Tag zuvor noch nicht bei 100 %, welche ich für den Zielsprint gebraucht hätte“, analysiert Klausmann das Rennen.  Im kleinen Finale ging er auf Platz 2 liegend in die letzte Runde. „ Auf der Zielgeraden mobilisierte ich nochmals die letzten Reserven und konnte als Sieger des kleinen Finales ins Ziel fahren“, freuet sich der 25-jährige Fischerbacher über seine Erfolge bei seinem Türkei-Trip.

Jetzt anmelden!

Stellplatz MTB Rennen

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2022