Felix Kurz siegt beim MTB-Cup in Münstertal

Madeleine Klink fährt als Zweite aufs Siegerpodest – Til Welte, Antonia Bohn und Anna Hoferer in den Top-Ten.

Der 6. Lauf der Rennserie des Schwarzwälder MTB-Cups wurde in Münstertal ausgetragen. Einen Tag nach den baden-württembergischen Meisterschaften zeigten sich die Fahrer des SC Hausac/Team Tekfor Schmidt BikeShop gut erholt. Felix Kurz (U15) gewann sein Rennen souverän, während Madeleine Klink (U17) sich als Zweitplatzierte einen Platz auf dem Siegerpodest erkämpfte. Til Welte, Antonia Bohn und Anna Hoferer fuhren in den Top-Ten.
Revanche war nach dem knappen Ausgang bei den baden-württembergischen Meisterschaften für Felix Kurz angesagt. Des Sasbacher konnte nach einem verpatzten Start bald die Lücke zur Spitze schließen und selbst die Führung übernehmen. „Schnell konnte ich mir einen Vorsprung erarbeiten und diesen ausbauen, so dass ich heute als souveräner Sieger die Ziellinie überfahren konnte“, freute sich Kurz über die gelungene Revanche. Til Welte fand sich nach dem Start in der Spitzengruppe. Bald musst er jedoch seinen Teamkollegen Felix Kurz vorziehen lassen. „Ich versuchte, Platz 3 zu verteidigen. Aber mir steckte noch das Renne vom Vortag in den Beinen, so dass ich die Attacke zweier Mitkonkurrenten nicht abwehren konnte“, berichtet der Hausacher etwas enttäuscht, zumal er nach einem Schaltfehler bis auf Platz 6 zurückfiel. In der Klasse U 13 erwischte Ben Hoferer einen tollen Start. Der Haslacher wurde aber in einer Engstelle abgedrängt und musste Tempo herausnehmen. Schnell fand er jedoch wieder seinen Rhythmus und konnte aufschließen und als Zwölfter ins Ziel fahren. Die Brüder Ben und Arne Welte belegten die Plätze 27 und 28. Madeleine Klink (U17) führte nach einem guten Start lange die Spitzengruppe an. „Im Laufe des Rennens merkte ich, dass mir das Renne vom Vortag noch in den Beinen steckte“, erklärt die Oberdorferin, die als Zweite ins Ziel fuhr und mit dieser Leistung die Cup-Gesamtwertung verteidigen konnte. In der Klasse U11 war Antonia Bohn bis kurz vor Schluss auf Podestplatzkurs. Dann blieb sie jedoch in einem Begrenzungsband hängen. „Leider wurde ich durch dieses Missgeschick auf Platz 4 zurückgeworfen“, war die Oberkircherin über ihre Platzierung enttäuscht. Anna Hoferer startete eine Klasse höher in der U 11, da für die U9 kein Rennen ausgeschrieben war. Das Haslacher Nachwuchstalent musste aus der letzten Reihe das Renne aufnehmen. Nach zahlreichen Überholmanövern konnte sich Anna Hoferer noch bis auf Platz 7 nach vorne kämpfen.

Jetzt anmelden!

Stellplatz MTB Rennen

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2022