Hausacher Asse stechen auch in Winterthur (Schweiz)

Drei Podestplätze für SC Fahrer beim EKS Cup in Winterthur – Anna Hoferer (U9) und Andre Moser (Herren) führen in der Gesamtwertung

Winterthur (Schweiz) war Austragungsort des 2. Laufs zum EKS Cup. Die Strecke, gespickt mit steilen Anstiegen, technischen Hindernissen, herausfordernden Wiesenabfahrten und einem spektakulären Sprung über den Miststock forderte den Fahrern bei hochsommerlichen Temperaturen einiges ab. Die Starter des SC Hausach / Team Tekfor Schmidt BikeShop erkämpften sich 3 Podestplätze. Anna Hoferer (U9) und Andre Moser (Herren) wurden in der Tageswertung jeweils Zweite und durften sich das Leadertrikot der Cup-Gesamtführenden überstreifen. Gabriel Maier (Herren) schaffte als Dritter ebenfalls den Sprung aufs Siegerpodest.
Anna Hoferer stand im Leadertrikot der Gesamtführenden an der Startlinie und legte gleich zu Beginn ein hohes Tempo vor. Dabei hatte sie sich etwas überschätzt und musste am Ende des langen Anstieges dem hohen Anfangstempo Tribut zollen. „Ich war über motiviert, ging zu schnell an und musste dann meine Schweizer Mitkonkurrentin ziehen lassen“, so das Haslacher Nachwuchstalent, das sich jedoch problemlos Platz 2 sichern konnte. Beide Fahrerinnen führen nun punktgleich die Cup-Gesamtwertung an. Antonia Bohn (U11) reihte sich in einer dreiköpfigen Spitzengruppe ein. „Beim vorletzten Hindernis blieb ich jedoch hängen und musste vom Rad. Dann stürzte noch ein Junge vor mir und ich wurde wieder ausgebremst“, berichtet die Oberkircherin, die als Vierte knapp am Podest vorbei schrammte und in der Gesamtwertung nun Platz 3 einnimmt.
Bei den Herren nahmen Andre Moser und Gabriel Maier den 4 km langen Rundkurs, den sie fünfmal zu durchfahren hatten, erfolgreich in Angriff. Beide konnten sich vom Start weg in der Spitzengruppe positionieren. „Unseren Schweizer Konkurrenten mussten wir nach der zweiten runde ziehen lassen. Dann fanden wir unseren eigenen Rhythmus“, berichteten die beiden SC Fahrer. Andre Moser konnte sich dann etwas von seinem Teamkameraden absetzen und als Zweiter die Ziellinie überqueren. „Als Zweitplatzierter in der Tageswertung konnte ich mir die Gesamtführung in der Cup-Wertung sichern und durfte bei der Siegerehrung das Leadertrikot überstreifen“, freute sich Moser über seinen Erfolg. Gabriel Maier schaffte als Dritter ebenfalls den Sprung auf Podest und konnte sich in der Cup-Gesamtwertung auf Platz drei vorkämpfen.

Jetzt anmelden!

Stellplatz MTB Rennen

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2022