Hausacher MTB-Nachwuchs mit starken Ergebnissen bei der DM

Felix Kurz (U15) fährt als Dritter aufs Podest. Madeleine Klink (U17) in den Top-Ten

Hoch im Norden in Bad Salzdetfurth (Hannover) fand im Rahmen der deutschen MTB-Meisterschaften der 4. Lauf zur Bundesnachwuchs´-sichtung statt. Der Nachwuchs des SC Hausach / Team Tekfor Schmidt BikeShop überzeugte mit starken Ergebnissen. Felix Kurz (U15) fuhr als Dritter aufs Podest. Madeleine Klink (U17) erkämpfte sich als 7. einen Platz in den Top-Ten.
Bei extremer Hitze aber auf einer topp präparierten, technisch und konditionell sehr anspruchs-vollen Mountainbikestrecke mussten die Fahrer bei den Deutschen MTB-Meisterschaften in Bad Salzdetfurth ihre Runden abspulen. Felix Kurz (U15) startete aus der 2. Reihe und konnte sich schnell nach vorne arbeiten. Die kompletten beiden Runden fuhr er in der dreiköpfigen Spitzengruppe. „Im Schlussteil musste ich jedoch meine beiden Konkurrenten ziehen lassen. Nach meiner Coronaauszeit fehlte mir noch die Rennhärte, um heute um den Sieg mitfahren zu können“, freute sich der Sasbacher über seinen Podestplatz bei den Deutschen Meisterschaften. Madeleine Klink (U17) stellte schon bei der Streckenbesichtigung am Donnerstag fest, dass die mit vielen technischen Herausforderungen gespickte Strecke ihr entgegenkam. „Im Renne fühlte ich mich sehr gut und kam auch mit den tropischen Temperaturen gut zurecht. Doch aufgrund meiner gesundheitlichen Probleme in den Vorwochen konnte ich in der letzten der drei Runden das Tempo der Spitze nicht mehr mitgehen“, berichtete die Oberndorferin, die mit Platz 7 jedoch sehr zufrieden war. Teamkamerad Felix Kopp (U17) haderte wieder mit seinem Pech, dass ihm momentan an den Reifen klebt. Nachdem der Schramberger am Start gut wegkam und sich nach vorne kämpfen konnte, stürzte er zu Beginn der 2. Runde. Dabei verbogen sich Lenker und Schaltauge. Die Schaltung konnte in der Technikzone nicht repariert werden und Kopp musste mit defekter Schaltung das Rennen zu Ende fahren. „Leider konnte ich wieder mal nicht zeigen, wozu ich eigentlich in der Lage wäre“, war Kopp über seinen 21. Platz enttäuscht. „Ich hoffe, dass meine Pechsträhne bald ein Ende hat und ich mein wahres Leistungsvermögen unter Beweis stellen kann.“ Dazu haben Kopp und seine Teamkameraden bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Mitte Juli in Reudern Gelegenheit, ehe Marlon Uhl, Felix Kopp und Madeleine Kling im August bei den Jugendeuropameisterschaften im Tessin als Vereinsteam am Start sein werden. Beim Rahmenwettbewerb der Klasse U 9 konnte Bastian Kopp sein Talent mit einem 3. Platz erneut unter Bewies stellen.

Jetzt anmelden!

Stellplatz MTB Rennen

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2022