Martin Zehnle schrammt bei Marathon DM an Top-20 vorbei

Alisa Stephan musste das Rennen vorzeitig beenden

Bei einstelligen Temperaturen und Dauerregen hatten die Teilnehmer der deutschen Marathonmeisterschaften auf der 78 km langen, mit hohem Trailanteil und mit 3000 Hm gespickten Strecke auch mit sehr tiefem, matschigen und rutschigen Untergrund zu kämpfen. Für den SC Hausach / Team Tekfor Schmidt BikeShop waren in der Elite-Klasse Martin Zehnle und Alisa Stephan am Start. Während Zehnle als 21. knapp an einer Top-20-Platzierung vorbei schrammte, musste Alisa Stephan das Rennen vorzeitig beenden.
Der Schuttertäler Martin Zehnle erwischte einen guten Start und konnte sich zu Beginn in der Spitzengruppe einreihen. Doch schon am ersten Anstieg musste er dem hohen Tempo Tribut zollen und abreißen lassen. Zunächst konnte er sich noch in den Top-20 halten, doch ein Defekt am Schaltwerk, den er nach einiger Zeit reparieren konnte, warf den Schuttertäler weiter zurück, so dass er nach 4:18 als 21. das Ziel erreichte. „Zwar hatte ich mir die Top20 als Ziel gesetzt, doch kann ich mit dem Ergebnis zufrieden sein. Die anspruchsvolle Strecke, auf der man nur selten einen Rhythmus finden konnte, lag mir nicht sehr gut. Ich habe beim Start alles für ein noch besseres Ergebnis in die Waagschale geworfen – was leider nach hinten losging“, so Zehnle.
Teamkameradin Alisa Stephan fand bei ihren ersten deutschen Meisterschaften gut ins Rennen. Die Trails und die anspruchsvolle Strecke kamen ihr entgegen. So konnte sie die erste Rennhälfte mitgestalten und in den Top-10 mitfahren. Die kalten Witterungsbedingungen und der Dauerregen führten dann jedoch zu einem Leistungseinbruch. „Deshalb musste ich das Rennen vorzeitig beenden. Dennoch war ich mit meiner Leistung zufrieden und konnte viel aus dem Rennen für die Zukunft lernen“, so Stephan.
Bei den Hobby-Fahrern ging Andre Moser über die 35 km beim Mesa Parts Trial Hype an den Start. Moser konnte sich am Hochfirst mit einem Mitkonkurrenten vom Feld absetzen. Als Sieger seiner Altersklasse und Gesamtplatz 2 beendete er das Rennen erfolgreich. Tags darauf war er noch beim Bad Peterstaler Bergrennen am Start. Hier gewann er ebenfalls seine Altersklasse vor seinem Teamkameraden Gabriel Maier. Somit konnte das Hausacher Duo einen Doppelsieg verbuchen.

Jetzt anmelden!

Stellplatz MTB Rennen

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2022