Anspruchsvolle Rennen bei der MTB Bundesliga in Obergessertshausen

Am vergangenen Wochenende fand in Obergessertshausen ein weiteres Rennen der MTB Bundesliga statt. Trotz anspruchsvoller Bedingungen zeigten die Nachwuchsfahrer starke Leistungen und sammelten wertvolle Erfahrungen für die kommende Saison.

Marlon vom Pech verfolgt. Marlon startete motiviert in das Rennen der U19-Kategorie und reihte sich zunächst auf Platz 25 ein. Nachdem er einige Positionen gutmachen konnte, wurde er jedoch durch einen Kettenabwurf gestoppt. In den folgenden Runden musste er vier weitere Male mit demselben Problem kämpfen, was seine Chancen auf eine bessere Platzierung zunichtemachte. Nach der fünften Runde wurde er frustriert aus dem Rennen genommen.

Til mit solidem Debüt in der U19-Klasse. Til startete am Sonntag zum ersten Mal in der U19-Klasse. Sein Rennen begann mit einem nicht optimalen Start, wodurch er im Startloop keine Plätze gutmachen konnte. Die technisch herausfordernde Strecke machte es ihm anfangs schwer, einen Rhythmus zu finden. Doch zur Mitte des Rennens lief es besser, und er konnte einige Positionen gutmachen. Gemeinsam mit einem weiteren Fahrer versuchte er, die Lücke zur nächsten Gruppe zu schließen. Ein kleiner Fahrfehler verhinderte jedoch eine bessere Platzierung, und so erreichte Til einen respektablen 18. Platz: „Die Ausdauerform passt schon mal recht gut, sodass man hierauf gut aufbauen kann.“

Leonard Finkenzeller kämpft in der U17-Klasse. Leonard Finkenzeller stellte sich beim zweiten Rennen der Bundesnachwuchssichtung in Obergessertshausen gleich zwei Herausforderungen. Am Samstag startete er im Slalom-Wettbewerb, bei dem die Fahrer mit Dauerregen und einer schlammigen Strecke zu kämpfen hatten. Von 55 Teilnehmern belegte er den 21. Platz, was zugleich seinen Startplatz für das XCO-Rennen am Sonntag bestimmte. Über fünf Runden kämpfte er sich durch das Feld und erreichte schließlich Platz 34. Trotz einer soliden Leistung zeigte sich Leonard nicht ganz zufrieden: „Ich bin nicht ganz zufrieden, aber ich werde meine Ziele nicht aus den Augen verlieren.“

Ben Hoferer mit kämpferischem Auftritt. Nach nächtlichem Dauerregen wurde die Strecke zur Herausforderung. Matsch und rutschige Wurzelpassagen verlangten den Fahrern alles ab. Ben Hoferer absolvierte seinen ersten Slalom-Lauf auf Sicherheit und erreichte das Ziel sturzfrei. Im zweiten Lauf riskierte er mehr, stürzte jedoch und verlor wertvolle Sekunden. Glücklicherweise blieben sowohl er als auch sein Bike unversehrt, und er belegte den 43. Platz. Mit dieser Platzierung startete er am Sonntag in das XCO-Rennen über vier Runden plus Einführungsrunde. Dort zeigte sich die enorme Konkurrenz, und Ben erreichte nach 58 Minuten als 44. das Ziel.

Raphael Finkenzeller trotzt schwierigen Bedingungen in der U15-Klasse. Auch Raphael Finkenzeller stellte sich den Herausforderungen. Im Slalom belegte er unter 72 Teilnehmern den 27. Platz. Am Sonntag kämpfte er sich über fünf Runden hinweg durch das Feld und erreichte den 28. Platz: „Ich bin damit ganz zufrieden, und werde meine Ziele nicht aus den Augen verlieren.“

Anna Hoferer mit starkem Rennen im Kids Cup. Für Anna Hoferer war es das erste Rennen in der nächsthöheren Kategorie U13. Die technisch anspruchsvolle Strecke stellte eine große Herausforderung dar. Anna erwischte einen hervorragenden Start und kämpfte in der Einführungsrunde mit den schnellsten Fahrerinnen um die vorderen Plätze. Aufgrund einer Erkältung fehlte ihr jedoch die letzte Kraft, um ganz vorne mitzufahren. Dennoch erreichte sie mit einer kämpferischen Leistung einen tollen 6. Platz und blickt optimistisch auf das anstehende Heimrennen in Hausach.

Die Nachwuchsfahrer zeigten trotz widriger Wetterbedingungen und starker Konkurrenz solide Leistungen. Mit den gesammelten Erfahrungen können sie optimistisch auf die kommenden Rennen blicken.



Fahrer:

Marlon Uhl (Hausach) U 23

Til Welte (Hausach) U19 

Leonard Finkenzeller (Schwaibach) U17 

Raphael Finkenzeller (Schwaibach) U15 

Ben Hoferer (Haslach) U15

Anna Hoferer (Haslach) U13 

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag:

Wohnort: Fischerbach

Kategorie: Sportwart und Trainer

Bisherige Erfolge:

  • WM und EM-Teilnehmer im Triathlon und Mountainbike.
  • Zahlreiche Titel und Platzierungen bei DM und Ba.-Wü.

 Meisterschaften.

  • Zweimal Trainer des Jahres in Ba.- Wü.

 

Sportliche Ziele:

  • Bikerinnen und Biker zu sportlichen Erfolgen führen.

 

Am Mountainbikesport fasziniert mich:

  • Die Vielseitigkeit und der Aufenthalt in der freien Natur.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf