Clarissa Mai glänzt auch im Allgäu

Kinzigtälerin fährt zweimal aufs Podest
Im Rahmen des Allgäu-Willi-Kollers Cup standen an zwei aufeinander folgenden Tagen in Pinswang ein Rundstreckenrennen und Günzach (Allgäu) ein Kriterium an. Die Kinzigtälerin Clarissa Mai (SC Hausach/One World Team) fuhr  zweimal als Dritte aufs Podest.
In Pinswang fiel der Startschuss zum Rundstreckenrennen über 11 Runden (40 km). In der Elite-Klasse der Damen setzte sich Hanna Dopjans (Team Stuttgart) schon in der 1. Runde vom Feld ab. Die Steinacherin Clarissa Mai versuchte mit weiteren Konkurrentinnen die Lücke zu schließen, doch die Gruppe arbeitete nicht zusammen und konnte die Lücke nicht zufahren. Mai war ständig aktiv und startete einige Ausreißversuche, die jedoch scheiterten. „Zu Beginn der letzten Runde konnte ich mich jedoch mit Anja Bertleff (Team Stuttgart) vom Feld absetzten. Vor der Zielkurve lag ich vor Anja und hatte Platz 2 im Visier“, so die 25-jährige Kinzigtälerin. Doch dann fuhr ein Auto auf der Rennstrecke und blieb in der Zielkurve stehen. Während Mai am Auto vorbeifuhr, kürzte die Stuttgarterin unerlaubter Weise über die Bordsteinkante ab und sprintete auf Platz 2. „Mich hat das schon geärgert. Wäre dieser „Regelverstoß“ geahndet worden, hätte ich Platz 2 gewonnen“, so Mai. Tags darauf wurde ein Kriterium über 50 Runden à 800 m (40 km) ausgetragen. In Runde 15 und 35 wurden Prämienrunden für die Elite-Damen ausgefahren. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h war das Rennen sehr schnell. „Ich konzentrierte mich auf die Prämienwertungen, die ich beide für mich entscheiden konnte. Der Zielsprint wurde dann um Reifenbreite entschieden, wobei ich mir erneut Platz 3 sichern konnte“, war Mai mit ihrer Leistung zufrieden. Das Ortenauer Radass hofft nun nach den beiden gelungenen Trainingsrennen, dass sie die Form der Thüringen Rundfahrt halten und bei der DM kommende Woche in Bad Dürrheim eine gute Leistung abliefern kann.

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2023