Clarissa Mai mit dem Oneworldteam auf Platz 2

Bei der Radbundesliga der Frauen in Offenbach am Main hatte die Radelite beim Kriterium einen 1 km langen und kurvenreichen Rundkurs 40-mal zu durchfahren. Clarissa Mai (SC Hausach) war für das Oneworldteam am Start, das sich beim Bundesligarennen in der Teamwertung Platz 2 erkämpfen konnte.
Es war das erste Kriteriumrennen in der Radbundesliga für das Ortenauer Radass Clarissa Mai.
Nach überstandener Coronainfektion unterstützte die Fahrerin des SC Hausach das Oneworldteam beim Kampf um Bundesligapunkte. „Ich hatte zwar noch Trainingsrückstand, fühlte mich aber gut und hatte richtig Druck in den Beinen“, so die 24-jährige Kinzigtälerin. Ihre Aufgabe bestand im Team darin, das Renntempo hochzuhalten. Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von fast 40 km/h im Schnitt gelang dies Clarissa Mai hervorragend. „Als sich meine Teamkollegin Lara Röhricht (Gera) dann in der zweiten Rennhälfte mit einer Mitkonkurrentin absetzten konnte, fuhr unser Team verhalten, um Laras Ausreißversuch zum Erfolg zu verhelfen“, so Mai, die mit ihren Teamkameradinnen das Tempo im Feld kontrollierte.
Während bei Mountainbike-Rennen jeder für sich fährt, ist Straßenradsport Teamarbeit. Je nach Zielsetzung und Geländeprofil fährt das Team für eine Fahrerin, die gute Aussichten auf einen vorderen Platz hat. Clarissa Mai und ihre Teamkameradinnen lösten ihre Aufgabe mit Bravour.
Teamkollegin Lara Röhricht durfte sich als Zweitplatzierte das Trikot der Gesamtführenden in der U 23 Klasse überstreifen. Die Steinacher MTB-Spezialistin (Pl. 18) beendete mit zwei weiteren Teamkameradinnen das Rennen zeitgleich mit der Drittplatzierten in den Top-20 und das Oneworldteam erkämpfte sich Platz 2 in der Teamwertung. Die nächste Station der Radbundesliga ist Ende September in Bad Dürrheim. Beim Rider Man, einem dreitägigen Etappenrennen, bei dem ein Einzelzeitfahren und zwei sehr welligen Etappen zu bewältigen sind, werden die Karten neu gemischt. „In Bad Dürrheim kommen mir die beiden Etappen mit zahlreichen Anstiegen entgegen“, so Mai, die dort auf ihre Kletterqualitäten baut. „Doch jetzt versuche ich nächste Woche beim Ischgl Iron Bike, einem 4-tägigen Etappenrennen, auf dem Mountainbike einige UCI-Punkte zu ergattern“, steckt Clarissa Mai ihre nächsten Ziele ab.

Jetzt anmelden!

Stellplatz MTB Rennen

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2022