Clarissa Mai und Jakob Huschle fahren beim 2. Allgäuer Straßenpreis in die Top-Five

Hausacher MTB-Asse waren im Allgäu auch auf dem Rennrad sehr erfolgreich

Der RC Allgäu richtete im Rahmen der 2. Tour de Allgäu auch den 22. Allgäuer Straßenpreis aus. Auf der 9,3 Kilometer langen und sehr selektiven Runde rund um Schweinlang bei Kraftisried wurden schon zwei Deutsche Meisterschaften und acht Bundesligarennen ausgetragen. Da in diesem Jahr auch die bayrischen Straßenmeisterschaften ausgetragen wurden, waren die Elite-Klassen qualitativ und quantitativ sehr stark besetzt. Clarissa Mai (SC Hausach / One World Team) und Jakob Huschle (SC Hausach / Team AAMMetalforming Schmidt BikeShop) fuhren als Vierte und Fünfter in die Top-Five.
Bei kühlen Temperaturen und bedecktem Himmel starteten die Fahrerinnen der Elite-Klasse zusammen mit den Senioren und der männlichen Jugend gemeinsam auf die 54 km lange Strecke. Den gemeinsamen Start konnte Clarissa Mai nicht zu ihrem Vorteil nutzen. Sie kam im Stargetümmel nicht gut in Tritt und ist taktisch unklug gefahren.  „Leider habe ich beim Start den Anschluss an die Spitzengruppe verpasst und konnte das Loch auch nicht alleine zufahren“, so die 25-jährige Steinacherin. Sie reihte sich in einer  Verfolgergruppe ein und setzte sich zum Ziel, den Sprint aus dieser Gruppe zu gewinnen. „Diesen Plan konnte ich auch umsetzen. Am Schlussanstieg setzte ich eine Attacke, konnte mich vom Feld absetzen und noch eine Konkurrentin überholen, die aus der Spitzengruppe zurückgefallen war“, so Mai, die als Vierte wiederum eine Top-Fünf-Platzierung auf der Straße erkämpfen konnte. „Die Form stimmt und bei einem besseren Rennbeginn wäre heute noch mehr drin gewesen.“
Jakob Huschle (U 23) musste sich auf dem sehr welligen und mit einem längeren Anstieg gespickten Rundkurs über 13 Runden mit weiteren 150 Konkurrenten auseinandersetzen. „Anfangs lief das Rennen für mich sehr gut und ich war permanent im vorderen Feld positioniert“, schildert der Gutacher den Rennverlauf. In Runde 7 konnte der MTB-Spezialist aber eine Attacke nicht mitgehen, musste abreißen lassen und die letzten 60 km in einer Solofahrt herunterkurbeln. „Ich konnte mein Tempo aber konstant halten und wieder einige Fahrer überholen.“ Nach 120 km fuhr Huschle als starker Fünfter über die Ziellinie und war mit dieser guten Platzierung sehr zufrieden.

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2023