Hausacher Marathon-Spezialisten sahnen in Furtwangen kräftig ab

3 Siege, einmal Platz 2 und 3 und weitere Top-Platzierungen

Beim traditionellen Schwarzwald Bike Marathon in Furtwangen waren die Fahrer des SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop erfolgreich vertreten. Alfred Klausmann, Markus Siebert und André Moser siegten jeweils in ihren Altersklassen. Gabriel Maier fuhr als Zweiter über den Zielstrich und Fabian und Gerd Braun erkämpften sich in der Staffel Platz 3.
Bei hochsommerlichen Temperaturen lockte die 26. Auflage des Schwarzwald Bike Marathons zahlreiche Mountainbiker aus ganz Deutschland und den Nachbarstaaten nach Furtwangen.
Über die 45 km-Distanz, bei der 830 Hm zu bewältigen waren, dominierten die Fahrer des SC Hausach. In der Hauptklasse der Männer setzten sich André Moser und Gabriel Maier an die Spitze des Feldes. „Das Tempo war sehr hoch und zusammen mit Teamkamerad Markus Siebert (Senioren 1) konnten wir uns bereits nach dem ersten Anstieg vom Feld absetzen“, so Moser. Am Anstieg zur Katharinenhöhe forcierte Gabriel Maier das Tempo, und Siebert musste abreißen lassen. „Diese hohe Tempo zogen wir bis zum Schluss durch“, berichtet Maier. Den Zielsprint konnte dann André Moser knapp für sich entscheiden, während Markus Siebert mit rund 3 Minuten Rückstand als Sieger der Senioren 1 über die Ziellinie fuhr. Bei den Junioren erkämpfte sich Julian Damm als 7. einen Platz in den Top-Ten.
Die 60-km-Distanz, gespickt mit 1200 Hm nahmen Alfred Klausmann, Yannic Wörner und Alex Hoferer in Angriff. „Ich hatte einen guten Start, gute Beine und konnte immer gut am Gashebel ziehen“, schildert Alfred Klausmann sein Rennen. „Nach 48 km fuhr mir jedoch ein Mitkonkurrent ins Rad, so dass ich stürzte. Nachdem der Lenker wieder gerichtet war, nahm ich mit starken Abschürfungen am rechten Knie und Ellbogen das Rennen schnell wieder auf.“, so der Hausacher Chef-Coach, der nach 2:26.14 h als Sieger bei den Senioren 4 den Zielstrich überquerte. Alex Hoferer benötigte 2:12.05 h für die Strecke und erkämpfte sich bei den Senioren 2 Platz 5. In der Lizenz-Eliteklasse setzte sich Yannic Wörner vom Start weg in der Spitzengruppe fest. Der Durbacher setzte an den ersten beiden Wiesenanstiegen jeweils eine Attacke, der jedoch vier weitere Mitkonkurrenten folgen konnten. „Im weiteren Verlauf konnte ich dem hohen Tempo des Spitzenduos nicht mehr folgen und kämpfte zusammen mit Roman Spindler aus Oppenau um Platz 3.“, so Wörner. „Leider verlor ich den Sprint um Reifenbreite und musste mich mit Platz 4 zufrieden geben.“ Das tolle Ergebnis der SC Fahrer rundeten Fabian und Gerd Braun mit einem 3. Platz im Staffelwettbewerb über 90 km ab. Fabian Braun (U17) konnte nach 1:29.34 h seinen Vater als Dritten auf die zweite Streckenhälfte schicken. Gerd Braun (Senioren 2) spulte die 45-km in 1:28.16 h herunter und sicherte dem Vater-Sohn-Team Platz 3.

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2023