Hausacher MTB-Nachwuchs auch in Furtwangen in der Erfolgsspur

Die Geschwister Antonia und Annika Bohn gewinnen ihre Rennen souverän

Im Rahmen des Schwarzwald Bike Marathons in Furtwangen wurde für die Klassen U 9 – U 15 der Rena-Kids-Cup durchgeführt. Die Nachwuchsfahrer des SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop waren wiederum sehr erfolgreich. Antonia Bohn (U11) und Annika Bohn (U15) gewannen ihre Rennen souverän, während Zoe Engler (U11) als Dritte aufs Podest
fuhr. Außerdem erkämpften sich die SC Fahrer noch einige Top-Ten-Plätze.
In der Klasse U 11 konnte sich Antonia Bohn mit einem Blitzstart vor ihrer Teamkollegin Zoe Engler an die Spitze des Feldes setzen. Dann rutschte die Oberkircherin aus dem Pedal und wurde von ihre Teamkameradin sowie eine Fahrerin aus dem Lexwareteam überholt. „Ich konnte die Lexware-Fahrerin noch vor der Technikpassage überholen, doch an Zoe kam ich nicht vorbei“, so Bohn. Doch auf einer langen Geraden zog die Nachwuchshoffnung an ihrer Teamkameradin vorbei, erhöhte das Tempo und fuhr einem souveränen Sieg entgegen. „Ich habe alles gegeben, um einen Doppelsieg für unser Team einzufahren. Doch in der Steilkurve wurde ich kurz vor dem Ziel von der Lexwarefahrerin in der Innenkurve überholt“ berichtet Engler, die sich jedoch sehr über Platz 3 auf dem Siegerpodest freute. Mit über 35 Fahrern war das Starterfeld bei den Jungen in der Klasse U 11 am stärksten besetzt. Der Start erfolgte im Fußball Stadion und nach ca. einer halben Runde auf der Tartanbahn ging es auf einen technisch anspruchsvollen Parkour. Nach 1,4 km war die erste von drei zu absolvierenden Runden geschafft. Das Hausacher Quartett mit Felix Mengel, Maximilian Fischer, Luca Mengel und Leonhard Rauber gab bei hochsommerlichen Temperaturen alles. Erschöpft aber mit der Gewissheit, alles gegeben zu haben, fuhren sie die Plätze 7, 10, 13 und 24 ein. Annika Bohn (U15) wollte in Furtwangen nach guten Trainingsvorbe-reitungen in Furtwangen ihre Form für die bevorstehenden baden-württembergischen Meister-schaften in Ehrenkirchen und das letzte Bundesnachwuchssichtungsrennen in Bad Tabarz testen. Mit einem starken Start setzte sich die Oberkircherin gleich an die Spitze des Feldes. „Schon nach der ersten Runde hatte ich über 30 sec. Vorsprung auf Platz 2. Ich spulte im Alleingang die 5 Runden herunter konnte mit über 2 Min. Vorsprung als Siegerin über den Zielstrich fahren“; war das Hausacher Nachwuchstalent mit ihrer ansteigenden Formkurve sehr zufrieden.

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2023