Jakob Huschle wird in Geislingen baden-württembergischer Meister auf der Straße

Marlon Uhl fährt als Sechter in die Top-Ten In Geislingen auf der schwäbischen Alb wurden die baden-württembergischen Straßenmeisterschaften ausgetragen. Für den SC Hausach/Team AAMMetalforming Schmidt BikeShop waren Jakob Huschle (U23 Amateure) und Marlon Uhl (U 19/Junioren) erfolgreich am Start. Das MTB-Ass Jakob Huschle gewann bei seiner ersten Teilnahme bei Meisterschaften auf der Straße auf Anhieb die Goldmedaille bei den Landesmeisterschaften. Marlon Uhl, der ebenfalls erstmals bei Meisterschaften auf der Straße teilnahm, fuhr bei den Junioren als Sechster in die Top-Ten.
Die Landesmeisterschaften in Geislingen wurden von heftigen Unwettern begleitet. Das Rennen der Amateure und Junioren, das ursprünglich über acht Runden à 13 km gehen sollte, wurde aufgrund heftiger Gewitter mit Starkregen 1,5 Stunden später als vorgesehen gestartet und auf sieben Runden verkürzt. Jakob Huschle ließ sich von diesen Wetterkapriolen nicht beeindrucken, legte vom Start weg ein hohes Anfangstempo vor und machte an den ersten beiden Anstiegen mächtig Druck. „Immer wieder habe ich versucht  Attacken zu setzen und mich vom Feld abzusetzen. Doch ich bin nie richtig weggekommen und wurde wieder eingeholt“, so der Gutacher. In der vorletzten Runde startete Huschle zusammen mit seinem Teamkameraden Marlon Uhl (U19) einen erneuten Ausreißversuch. Beide konnten auch einen kleinen Vorsprung herausfahren, doch wurden sie auf der Ebene von Hauptfeld wieder eingeholt. Als dann ein Mitkonkurrent am Anstieg plötzlich attackierte, konnte nur Huschle den Angriff parieren und sich das Duo vom Feld absetzen. „Nach ein paar Kilometern war uns beiden aber klar, dass wir das Tempo zu zweit keine 20 km durchhalten würden und ließen uns wieder einholen“, berichtet Huschle. In der Schlussrunde konnte sich das Hausacher MTB-Ass mit zwei weiteren Konkurrenten am Anstieg erneut absetzen und einen Vorsprung heraus fahren. „Den Zielsprint konnte ich dann für mich entscheiden“, freute sich der 20-jährige Gutacher, der die Straßenspezialisten überraschte und bei der Siegerehrung als baden-württembergischer Meister die Goldmedaille und den Seigerpokal in Empfang nehmen durfte. Teamkamerad Marlon Uhl, der dem Landeskader der Mountainbiker angehört, fuhr über die gesamten 91 km ständig in der Spitzengruppe. Mangels Erfahrung auf der Straße wurde er im Schlusssprint von den Mitkonkurrenten in einer Kurve ausgebremst. „In der Kurve wurde ich geschnitten, verlor an Tempo und konnte im Schlusssprint noch Platz 6 erkämpfen“; so das Hausacher MTB-Ass, das als Dritter bei den deutschen Eliminator-Meisterschaften seine Sprintqualitäten schon unter

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2023