Madeleine Klink beim Debüt in der Weltcup Junior Serie vom Pech verfolgt

Jakob Huschle war auf dem Rennrad erfolgreich unterwegs

In Rivera im Tessin (Schweiz) fand das erste Rennen der Weltcup Junior Series statt. Madeleine Klink (Team AAMMetalforming Schmidt BikeShop) hatte bei ihrem ersten Weltcup Debüt in der Juniorenklasse (U19) Pech mit dem Schaltwerk und verpasste als 27.knapp die UCI-Punkteränge. Jakob Huschle (U23) fuhr beim Backnanger Rundstreckenrennen als 7. in die Top-Ten.
Die Oberndorferin Madeleine Klink fieberte voller Vorfreude ihrem 1. Weltcupstart in der Junioren-klasse entgegen. Die anspruchsvolle Strecke in Rivera (Tessin) kam ihr sehr entgegen und sie fühlte sich in gute Form. Doch gleich in der ersten Runde streikte die Schaltung und die SC Fahrerin konnte nur mit einem kleinen Gang weiterfahren. “Ich wollte aber beim ersten Weltcuprennen auf jeden Fall ins Ziel kommen”, so Klink, die als 27.knapp an den UCI-Punkterängen vorbei schrammte. “Ich bin in guter Form und hätte heute wohl ein gutes Ergebnis einfahren können. In Hausach beim Heimrennen möchte ich auf jeden Fall zeigen, was ich drauf habe.”
Der Gutacher Jakob Huschle gab in der Rennradbundesliga in Schweigern seine Premiere. Bei bescheidenen Wetterverhältnissen und starken Winden fand er zunächst gut ins Rennen über die 143 km. “Dann war ich jedoch in eine Sturz verwickelt. Ich verlor den Anschluss an die Spitzengruppe und kam im ersten Drittel des Fahrerfeldes ins Ziel.” Tags darauf lief es für den Gutacher beim 70 km langen Rundstreckenrennen in Backnang besser. Über 70 Fahrer wurden bei starkem Regen und Wind auf die 28 Runden geschickt. Huschle konnte sich gleich zu Beginn mit einer Ausreißergruppe vom Feld absetzen. Der SC Fahrer leistete viel Führungsarbeit und konnte am Ende einer Attacke seiner Konkurrenten nichts entgegen halten. “Zum Schluss wurden mir meine müden Beine vom Vortag zum Verhängnis. Ich musste die letzten 12 km alleine fahren und kam letztendlich als 7. ins Ziel”, so Huschle, der mit seiner Leistung aber sehr zufrieden war.

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2023