SC Hausach glänzt beim Heimrennen: Til siegt in der U19 – Dreifachpodest bei den Herren Elite

Hausach – Beim Heimrennen in Hausach zeigten die Fahrer des SC Hausach AAM Metal Forming Schmidt Bikeshop starke Leistungen auf anspruchsvoller Strecke. In verschiedenen Klassen konnten sie Siege und Podestplätze feiern und untermauerten damit eindrucksvoll ihre starke Frühform.

Til siegt in der U19 – Karol und weitere Fahrer mit starken Leistungen

In der U19-Klasse sorgte Til für einen herausragenden Start in die Saison. Von Platz fünf ins Rennen gegangen, setzte er sich bereits im Startloop an vielen Elitefahrern vorbei und konnte sich früh von seinen Altersklassenkonkurrenten absetzen. Kontinuierlich baute er seinen Vorsprung Runde um Runde aus. Ein Sturz am „Bierkeller“ sorgte zwar für einen kurzen Schreckmoment, doch Til ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und gewann das Rennen schließlich mit einem Vorsprung von über zwei Minuten.
„Ich bin einfach nur überglücklich, mein Heimrennen gewonnen zu haben. Es war ein unglaubliches Gefühl“, freute sich Til im Ziel.

Karol zeigte ebenfalls eine starke Leistung. Er lag nach dem Start auf Rang elf und arbeitete sich in der dritten Runde auf Platz sieben vor. Ein Muskelkrampf in der vierten Runde warf ihn jedoch etwas zurück, sodass er letztlich als Zehnter ins Ziel kam.
„Es lief richtig gut – schade wegen des Krampfes, aber ich bin mit meinem Rennen zufrieden“, resümierte Karol.

Auch Jonathan Huber zeigte Kämpferqualitäten: Nach einem guten Start im Mittelfeld musste er in der vorletzten Runde anhalten, um einen Stock aus der Speiche zu entfernen, was wertvolle Zeit kostete. Dennoch brachte er ein starkes Rennen zu Ende und belegte nach mehr als einer Stunde Fahrzeit Rang acht.
„Es hat richtig Spaß gemacht, die Strecke war top. Für die nächsten Rennen ist auf jeden Fall noch Potenzial nach oben“, so sein Fazit.

Elite Herren –komplettes Podium für den SC Hausach

Bei den Herren Elite sorgten die Hausacher für ein besonderes Highlight: Gleich drei Fahrer des Teams standen auf dem Podium. Jakob Huschle sicherte sich den Sieg in einem stark besetzten Feld.

Teamkollege Andre Moser erwischte ebenfalls einen sehr guten Start, fuhr anfangs auf Platz zwei hinter Marlon Uhl. In der zweiten Runde übernahm Jakob Huschle die Führung und setzte sich ab. Andre Moser musste zwischenzeitlich etwas abreißen lassen und fiel auf Rang fünf zurück. Doch mit einer starken kämpferischen Leistung überholte er in der vorletzten Runde Jonas King (Singer Racing Team) und Hannes Ebinger (RSV Ebringen) und lag wieder auf dem dritten Rang.
In der vorletzten Runde profitierte er zudem von einem Kettenabwurf bei Teamkollege Marlon Uhl, schloss auf und setzte sich am Ende der letzten Runde entscheidend ab. „Ich bin überglücklich, dass ich hier zuhause auf Platz zwei fahren konnte. Das Rennen lief für mich einfach optimal“, freute er sich im Ziel.

Marlon Uhl komplettierte trotz kleinem Sturz und einem Kettenabwurf mit Platz drei das Hausacher Podium. Auch Felix Klausmann zeigte ein starkes Rennen und belegte einen tollen sechsten Rang.

Stephan Mayer kam auf Platz elf ins Ziel. Gabriel Maier, der nach einem Sturz in der ersten Runde schwer ins Rennen fand, konnte sich noch etwas nach vorne kämpfen und beendete das Rennen auf dem zwölften Platz hinter Mayer.
„Es war nicht mein bester Tag, aber ich habe alles gegeben“, zeigte sich Maier kämpferisch.

Das komplett aus Hausacher Fahrern bestehende Podest in der Eliteklasse war ein besonderer Moment für das gesamte Team AAM Metal Forming Schmidt Bikeshop und sorgte für große Freude bei Fahrern, Trainern und Fans.

Wichtige Informationen

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag:

Wohnort: Fischerbach

Kategorie: Sportwart und Trainer

Bisherige Erfolge:

  • WM und EM-Teilnehmer im Triathlon und Mountainbike.
  • Zahlreiche Titel und Platzierungen bei DM und Ba.-Wü.

 Meisterschaften.

  • Zweimal Trainer des Jahres in Ba.- Wü.

 

Sportliche Ziele:

  • Bikerinnen und Biker zu sportlichen Erfolgen führen.

 

Am Mountainbikesport fasziniert mich:

  • Die Vielseitigkeit und der Aufenthalt in der freien Natur.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf