Toller Einstand für Hausacher MTB-Nachwuchs

Nachwuchsfahrer holten zahlreiche Medaillen beim Einsteigerrennen in Haslach-Oberkirch

Traditionsgemäß führt der RSV Staubwolke Haslach-Oberkirch jedes Jahr ein Einsteigerrennen für Nachwuchsfahrer durch. Der Radsportverein ermöglich damit jungen Fahrerinnen und Fahrern, die erst kurze Zeit in einem Verein trainieren, ihre sportlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Youngsters des SC Hausach / Team AAM Metal Forming feierten einen tollen Einstand und erkämpften zahlreiche Medaillen.
Etwas nervös waren die MTB-Nachwuchsfahrer schon vor ihrem Start. Zumal die jeweiligen Rennen mit dem klassischen Le Mans Start gestartet wurden. Hier mussten die Fahrer, anders als bei den MTB-Rennen, zu ihren Fahrrädern Rennen und auf diese aufsteigen. Antonia Bohn (U11) meisterte diese Starttechnik mit Bravour, war schnell im Sattel und sprintete gleich auf Platz 2.
„Am ersten Hindernis konnte ich mich auf Platz 1 vorkämpfen“, berichtet die Oberkircherin. Ab da gab es kein Halten mehr. Mit einem großen Vorsprung konnte sie das Renne für sich entscheiden und durfte sich neben dem Siegerpokal auch über einen Eis-Gutschein freuen.
Mannschaftskameradin Zoe Engler erlebte beim Abfahren der Strecke eine Schrecksekunde. Beim Sprung über eine Schanze überschlug sie sich, bleib aber unversehrt. Gehandicapt durch diesen Sturz kam sie beim Start nur zögerlich weg. „Ich konnte mich aber Runde für Runde nach vorne kämpfen. Leider wurde ich von langsameren und überrundeten Fahrerinnen immer wieder in meiner Aufholjagd ausgebremst“, berichtet Engler, die letztendlich als starke Dritte das Rennen beendete. Auch die anderen Fahrer hatten trotz Hitze großen Spaß und waren motoviert, zumal sie während des Rennens mit einer Dusche aus dem Super Soaker gekühlt wurden. Maximilian Fischer und Mats Keller belegte in der der Klasse U11 bei den Jungs die Plätze 5 und 8 und freute sich ebenfalls über den Eisgutschein.
Teamkamerad Philipp Hühn (U 15) war beim Turmbergrennen in Karlsruhe-Durlach am Start. Bei dem 1,8 km langen Bergzeitfahren mussten 120 Hm überwunden werden. „Ich war gut und Form, hatte gute Beine und fuhr nach 6 min und 8 sec als Sieger durchs Ziel“, freute sich der Gengenbacher über seinen Erfolg.

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2023