Trainingslager Jugendteam

Das Jugendteam des Skiclub Hausach startete während der Herbstferien im Ötztal in die Wintersaison 2022/23. Ende Oktober hat die bunte Gruppe 4 Skitage auf den bis zu 3249m hohen Söldener Gletschern Rettenbach Gletscher und Tiefenbach Gletscher verbracht. Hier wurden unter Leitung von Tobias Matt und Ruth Wöhrle-Haas die 11-18-Jährigen in mitten vieler internationaler Rennmannschaften auf den kommenden Winter vorbereitet. Das abwechslungsreiche Training beinhaltete freies Fahren, ebenso wie Techniktraining, um das persönliche Können zu verbessern und Skischulfahrten, um sich auf die Trainerausbildung vorzubereiten. Das Skifahren wurde täglich von zwei Laufeinheiten umrahmt. Abends wurde in den gemütlichen Appartements des „Berghof Sölden anno 1588“ von allen gemeinsam gekocht und gespielt.
Der Abschluss des Trainingslagers fand dieses Jahr in der Überlinger Therme statt, dort konnte sich das Team vor der Ankunft in Hausach erholen.

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2023