Verheißungsvoller Saisonauftakt für Clarissa Mai

Ortenauer Radass glänzt beim Eröffnungsrennen der österreichischen Radbundesliga auf der Straße mit einem starken Ergebnis Zum Auftakt der Österreichischen Radbundesliga (ÖRV-Radliga) wurde Leonding dem Ruf eines Frühjahrsklassikers wieder gerecht. Zum Start der Road Cycling League konnte mit rund 350 Teilnehmern in der Eliteklasse der Männer, Frauen und Junioren eines der größten Teilnehmerfelder in der Geschichte… Verheißungsvoller Saisonauftakt für Clarissa Mai weiterlesen

Madeleine Klink beim Debüt in der Weltcup Junior Serie vom Pech verfolgt

Jakob Huschle war auf dem Rennrad erfolgreich unterwegsIn Rivera im Tessin (Schweiz) fand das erste Rennen der Weltcup Junior Series statt. Madeleine Klink (Team AAMMetalforming Schmidt BikeShop) hatte bei ihrem ersten Weltcup Debüt in der Juniorenklasse (U19) Pech mit dem Schaltwerk und verpasste als 27.knapp die UCI-Punkteränge. Jakob Huschle (U23) fuhr beim Backnanger Rundstreckenrennen als… Madeleine Klink beim Debüt in der Weltcup Junior Serie vom Pech verfolgt weiterlesen

Hausacher MTB-Asse auch auf dem Rennrad stark

Zwei Top-Ten-Platzierungen durch Marlon Uhl und Jakob Huschle beim Frühjahrskriterium in Bellheim Beim 2. Frühjahrsklassiker in Bellheim testeten die MTB-Asse des SC Hausach / Team AAMMetalforming Schmidt BikeShop ihre Form auf dem Rennrad. Marlon Uhl (U19) und Jakob Huschle (U23) fuhren als 5. und 9. In die Top-Ten. Stephan Mayer kam als 30. Im Hauptfeld… Hausacher MTB-Asse auch auf dem Rennrad stark weiterlesen

Anna und Ben Hoferer fahren zum Saisonauftakt gleich aufs Podest

Haslacher Geschwisterpaar in Gaienhofen auf Platz 1 und 3 – Lisa und Arne Weisser auf Platz 2 und 4 Die RIG Singen schickte in Gaienhofen (Bodensee) die jungen Rennfahrerinnen und –fahrer in die Saison. Bei ihrem ersten Saisonstart fuhren das Haslacher Geschwisterpaar Anna und Ben Hoferer aufs Siegerpodest. In Augsburg wurde die Bahnradsaison eröffnet. Das… Anna und Ben Hoferer fahren zum Saisonauftakt gleich aufs Podest weiterlesen

Doppelsieg für André Moser und Gabriel Maier

Hausacher MTB-Asse mit gutem Saisoneinstand beim Swiss Bike Cup in Gränichen (Schweiz) Beim 1. Lauf zum Swiss Bike Cup in Gränichen starteten die MTB-Asse des SC Hausach/Team AAMMetalforming Schmidt BikeShop in die Saison. André Moser und Gabriel Maier fuhren in der Klasse Fun Herren einen Doppelsieg ein. Anika Bohn (U15) belegte Platz 21 und ihre… Doppelsieg für André Moser und Gabriel Maier weiterlesen

SC Hausach Team AAMMetalforming / SchmidtBikeShop gerüstet für 2023

Mountainbiker des SC Hausach / Team AAMMetalforming SchmidtBikeShop holen sich auf Mallorca den Feinschliff für die Saison 2023 Nachdem sich die Mountainbiker des Skiclub Hausach  bereits seit Ende November wieder auf die kommende Radsaison vorbereiten, hat das Team AAMMetalforming / Schmidt BikeShop dem Kinzigtal über Fasnacht den Rücken gekehrt und ist für ein intensives Straßenausdauer-trainingslager… SC Hausach Team AAMMetalforming / SchmidtBikeShop gerüstet für 2023 weiterlesen

Trainingslager Jugendteam

Das Jugendteam des Skiclub Hausach startete während der Herbstferien im Ötztal in die Wintersaison 2022/23. Ende Oktober hat die bunte Gruppe 4 Skitage auf den bis zu 3249m hohen Söldener Gletschern Rettenbach Gletscher und Tiefenbach Gletscher verbracht. Hier wurden unter Leitung von Tobias Matt und Ruth Wöhrle-Haas die 11-18-Jährigen in mitten vieler internationaler Rennmannschaften auf… Trainingslager Jugendteam weiterlesen

Hausacher MTB-Nachwuchs saht in Waldmössingen kräftig ab

Anna Hoferer (U9) und Bastian Kopp (U9) gewinnen souverän – Zahlreiche weitere Podestplätze Der RSV Waldmössingen (Schramberg) richtete im Rahmen des Gravel-Bike-Race ein MTB-Jugendrennen aus. Die von Alexander Hoferer und Steffen Kopp trainierten Nachwuchsfahrer SC Hausach /Team Tekfor Schmidt BikeShop waren in fast allen Klassen zahlreich und erfolgreich vertreten. In der Klasse U9 konnten Anna… Hausacher MTB-Nachwuchs saht in Waldmössingen kräftig ab weiterlesen

Annika und Antonia Bohn überzeugen in Neckartenzlingen

Geschwister aus Oberkirch erkämpfen sich Platz 1 und 2 beim Alb Gold Cup – Gabriel Maier beim Lautertal Marathon auf Platz 2 In Neckartenzlingen wurde das Finale des Alb Gold Cups ausgetragen. Die Geschwister Annika (U15) und Antonia (U11) Bohn vertraten die Farben des SC Hausach/Team Tekfor Schmidt BikeShop sehr erfolgreich. Annika stand in der… Annika und Antonia Bohn überzeugen in Neckartenzlingen weiterlesen

Felix Klausmann fährt bei WM auf Platz 6

Hausacher Eliminator-Ass verpasst in Barcelona eine WM-Medaille Zum Saisonfinale wurden in Barcelona die Weltmeisterschaften im Eliminator-Sprint ausgetragen. Am Font Monjuic am Rande des Olympiastadions kämpften die MTB-Asse um den Weltmeister-titel. Felix Klausmann (SC Hausach /Team Tekfor Schmidt BikeShop) erkämpfte sich bei der WM Platz 6.Bei besten Wetterbedingungen nahm Felix Klausmann auf dem mit Treppenpassagen, Sprüngen… Felix Klausmann fährt bei WM auf Platz 6 weiterlesen

Jetzt anmelden!

Stellplatz MTB Rennen

Sponsor werden!

Unterstützen Sie unseren Verein.

Gerne werden wir im Gegenzug Ihr Firmenlogo in unserer Sponsorenleiste auf der Webseite aufnehmen.

Alfred Klausmann

Geburtstag: 08.02.1959
Wohnort: Fischerbach
Schule/Beruf: Automateneinrichter
Kategorie: Trainer und Abteilungsleiter

Bisherige Erfolge als MTB-Trainer ab 1996:

Folgende Erfolge haben die von mir trainierten Bikerinnen und Biker erzielt:

  • 11 Biker/innen wurden in den Nationalkader,
    21 in den Landeskader von Baden-Württemberg berufen.
    Diese Bikerinnen erreichten dann bei WM, EM und Weltcup dreimal den 3. Platz.
  • 3 DM Titel,
  • 6 Vize-Meisterschaften,
  • 13 mal 3. Plätze konnten bei den deutschen Meisterschaften herausgefahren werden.
  • Zudem erreichten die Mountainbiker/innen noch viele Siege und Treppchenplätze in der MTB- Bundesliga, bei Baden-Württembergischen Meisterschaften und den regionalen Rennserien Schwarzwälder Tälercup und Kids Cup.
  • 2004 und 2010 wurde ich von den MTB Funktionären zum Trainer des Jahres in Baden Württemberg gewählt.

Meine Spezialitäten sind …: Die Kinder und Jugendlichen mit Freude den MTB Sport näher zu bringen, und ihnen zu helfen ihre Fähigkeiten auszubauen.

Sportliche Ziele: Den Sportler/innen helfen ihre Ziele zu erreichen

Am Mountainbikesport fasziniert mich: Dass er sehr Facettenreich ist, und dass die Biker/innen – im Gegensatz zu manch anderen Sportarten – auch die Leistung ihrer Mitstreiter/innen würdigen.

Kontakt

Nach deiner Anfrage werden wir uns bei dir melden!

Jetzt anmelden!

Anmeldung Käppeleberglauf 2022